Am 11. September 2020 fand die Abschlussveranstaltung des Projektes „NEsD – Netzwerk Einkommen schaffende Dienstleistungen“ in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Neben der Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und Marie-Luise Linckh, der Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., gehörten auch die…
Wie viele andere Bildungsträger, musste auch unser Kooperationspartner, das Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., seine laufenden Weiterbildungen für zehn Wochen einstellen. Auch die Qualifizierungen, die über das Programm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ (IMF) des Ministeriums…
Aufgrund der aktuellen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie muss auch „NEsD“ seine derzeitigen Aktivitäten einstellen. Die Geschäftsstelle ist bis einschließlich 3. Mai 2020 geschlossen. Alle persönlichen Beratungen, Veranstaltungen und Besprechungen werden ausgesetzt. Wir sind bemüht Ersatztermine zu finden und die ausgefallenen Maßnahmen…
Anfang Februar ist das IMF-Coaching „Existenzgründung für Frauen“ mit neun Teilnehmerinnen in Widdern im Kreis Heilbronn erfolgreich gestartet. An neun Schulungstagen werden die Frauen nun unter Anleitung der erfahrenen Existenzgründungsberaterin Susanne Kaufmann Schritt für Schritt an ihren Geschäftsideen arbeiten und…
Eine Existenzgründung kann für Frauen eine Möglichkeit darstellen, um familiäre und berufliche Erfordernisse zu vereinbaren und sich einen „Arbeitsplatz nach Maß“ zu schneidern. Das 9-tägige Coaching „Existenzgründung für Frauen – Geschäftsideen entwickeln und umsetzen“ wendet sich an Frauen im ländlichen…
Am 15. März 2019 fand eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. und der KreisLandFrauen Schwäbisch Hall statt. In Kooperation mit dem Landratsamt Schwäbisch Hall wurden im vergangenen Jahr 13 Frauen zu Hauswirtschaftlichen Familienbetreuerinnen ausgebildet. Zeitgleich fand das…
Der Deutsche LandFrauenverband ruft LandFrauen auf, sich im Bereich Existenzgründung zu engagieren Seit Februar können sich LandFrauen mit Gründungserfahrung zur Teilnahme im neuen dlv-Projekt „Selbst ist die Frau“ bewerben. Ziel der Initiative ist es, Existenzgründung als berufliche Perspektive für Frauen…
Von September bis November 2018 fand das IMF-Coaching Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Schwäbisch Hall in Ilshofen statt. An acht Tagen informierten sich die Teilnehmerinnen aus den Kreisen Schwäbisch Hall, Main Tauber und Hohenlohe über…
Am 19. September 2018 startete das Coaching Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Schwäbisch Hall in Ilshofen. An acht Terminen treffen sich Frauen aus der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft, um sich über die Rahmenbedingungen von Existenzgründungen…
Pressemitteilung vom 10.08.2018 Pilotprojekt: „Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege – Einkommensperspektiven erschließen“ Die Folgen des demografischen Wandels sind schon heute verstärkt im Bereich der hauswirtschaftlichen und pflegerischen Versorgung zu spüren. Es fehlt Vielfach an Fach- und Pflegekräften. Hauswirtschaftliche Dienstleistungen werden…