Am 11. September 2020 fand die Abschlussveranstaltung des Projektes „NEsD – Netzwerk Einkommen schaffende Dienstleistungen“ in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Neben der Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und Marie-Luise Linckh, der Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., gehörten auch die…
Seit Februar 2020 wird das IMF-Coaching „Existenzgründung für Frauen – Geschäftsideen entwickeln und umsetzen“ vom Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. angeboten. Neun Frauen werden derzeit von der Existenzgründungsberaterin Susanne Kaufmann unterstützt, Schritt für Schritt an ihren Geschäftsideen zu…
Baden-Württemberg war eines der ersten Bundesländer, das mit einem eigenen Soforthilfe-Programm an den Start ging. Seit Donnerstag, 9. April sind die Soforthilfe-Programme des Bundes und des Landes fusioniert und eine Antragstellung bis zum 31. Mai 2020 möglich. Wer wird…
Aufgrund der aktuellen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie muss auch „NEsD“ seine derzeitigen Aktivitäten einstellen. Die Geschäftsstelle ist bis einschließlich 3. Mai 2020 geschlossen. Alle persönlichen Beratungen, Veranstaltungen und Besprechungen werden ausgesetzt. Wir sind bemüht Ersatztermine zu finden und die ausgefallenen Maßnahmen…
Anfang Februar ist das IMF-Coaching „Existenzgründung für Frauen“ mit neun Teilnehmerinnen in Widdern im Kreis Heilbronn erfolgreich gestartet. An neun Schulungstagen werden die Frauen nun unter Anleitung der erfahrenen Existenzgründungsberaterin Susanne Kaufmann Schritt für Schritt an ihren Geschäftsideen arbeiten und…
Eine Existenzgründung kann für Frauen eine Möglichkeit darstellen, um familiäre und berufliche Erfordernisse zu vereinbaren und sich einen „Arbeitsplatz nach Maß“ zu schneidern. Das 9-tägige Coaching „Existenzgründung für Frauen – Geschäftsideen entwickeln und umsetzen“ wendet sich an Frauen im ländlichen…
Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 findet von 9.30 bis 17.00 Uhr ein Tagesseminar zum Thema „Facebook-Strategie für Direktvermarkterinnen“ in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Göppingen statt. Anmeldungen bitte per E-Mail bis 25.09.2019 an Christine Binder: info@nesd-bw.de Die Nutzung von…
Am 11. Februar 2019 organisierte „NEsD“ ein Nachtreffen im Rahmen einer „UpDate“-Veranstaltung für die Frauen, die von 2017 bis 2018 an den Maßnahmen im Bereich „Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte“ teilgenommen hatten. Ziel war es, die seit Ende des Coachings gemachten…
Der Deutsche LandFrauenverband ruft LandFrauen auf, sich im Bereich Existenzgründung zu engagieren Seit Februar können sich LandFrauen mit Gründungserfahrung zur Teilnahme im neuen dlv-Projekt „Selbst ist die Frau“ bewerben. Ziel der Initiative ist es, Existenzgründung als berufliche Perspektive für Frauen…
Von 29. September bis 7. Oktober 2018 fand das 100. Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart statt. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN“ drehte sich neun Tage lang alles um Tiere, Technik, Natur und Ernährung. Auch „NEsD“ nutzte die…