Seiten
- Abmelden
- Registrieren
- Passwort vergessen
- Passwort zurücksetzen
- Startseite
- Aktuelles
- NEsD
- Träger
- Trägerverein
- Kooperationspartner
- LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
- Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
- MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden- Württemberg mbH
- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- Landesverband Badischer Imker e.V.
- Landesverband Württembergische Imker e.V.
- LAG Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V.
- Förderprogramm
- Netzwerke
- Selbständigkeit
- Presse
- Login
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Sitemap
- Interner Bereich
Beiträge
- Nach vier erfolgreichen Jahren endet das „NEsD“-Projekt
- Kooperationen im Ländlichen Tourismus: Mit allen Sinnen genießen
- Acht Frauen präsentieren ihre Geschäftsideen im Rahmen des IMF-Coachings Existenzgründung für Frauen in Heilbronn-Sontheim
- Erfolgreicher Abschluss der IMF-Qualifizierung zur Fachberaterin für Bienenprodukte in Leonberg
- Das Netzwerk der Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V. bietet ab Herbst die Qualifizierung zur Fachberaterin für Bienenprodukte an
- Geschäftserweiterung Diana Kurz – Schwäbische Eismanufaktur in Heilbronn-Sontheim
- IMF-Maßnahmen Ende Mai wieder gestartet
- Förderprogramm Soforthilfe Corona
- NEsD-Geschäftsstelle bis einschließlich 3. Mai 2020 geschlossen
- Eröffnung der Württembergischen Imkerschule im Kreis Göppingen
- IMF-Coaching „Existenzgründung für Frauen“ erfolgreicher Auftakt im Kreis Heilbronn
- Entwicklung von Angeboten im Ländlichen Tourismus
- Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020!
- Coaching-Angebot „Existenzgründung für Frauen“ ab Frühjahr 2020 in Widdern im Kreis Heilbronn
- Vereinsgründung „Netzwerk der Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V.“
- Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Impulse für den Ländlichen Tourismus“ im Neckar-Odenwald-Kreis
- Facebook-Strategie für Direktvermarkterinnen
- Projektauftakt: Impulse für den Ländlichen Tourismus
- Fachberaterinnen für Bienenprodukte im Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall ausgezeichnet
- PM: EU-Projekt Fachberaterinnen für Bienenprodukte erhalten Zertifikate und stellen ihre Arbeit vor
- EU-Projekt Fachberaterinnen für Bienenprodukte erhalten Zertifikate und stellen ihre Arbeit vor
- Gemeinsame Abschlussveranstaltung „Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege“ in Schwäbisch Hall
- PM: Gemeinsame Abschlussveranstaltung der LandFrauen in Schwäbisch Hall
- UpDate-Veranstaltung zum Thema Internetgestützte Vermarktung in Karins Hofladen in Wangen
- Großes Netzwerktreffen der Fachberaterinnen für Bienenprodukte bei den LandFrauen in Eppingen
- Selbst ist die Frau! Jetzt bewerben im neuen dlv-Projekt
- Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2019!
- IMF-Coaching „Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege“ erfolgreich abgeschlossen
- Projektpräsentation „NEsD“ auf dem 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart
- Frauenkompetenz – Innovative Dienstleistungs- und Geschäftsideen für den Ländlichen Raum
- Pressemitteilung: Pilotprojekt „Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege“
- Coaching „Frauenkompetenz in Hauswirtschaft & Pflege“ ab September im Kreis Schwäbisch Hall
- Fachberaterinnen für Bienenprodukte im Freilichtmuseum Beuren ausgezeichnet
- Pressemitteilung: Fachberaterinnen für Bienenprodukte im Freilichtmuseum Beuren ausgezeichnet
- Abschluss der Fachberaterinnen für Bienenprodukte 2018 im Freilichtmuseum Beuren
- Online-Vermarktung von regionalen Produkten: Kooperationen führen zum Erfolg!
- Vermarktung von regionalen Produkten: Die Zukunft ist online!
- Die Zukunft ist Online
- Engagierte Frauen gesucht, die im Bereich Pflege, Betreuung oder Hauswirtschaft selbstständig tätig sein möchten
- Großes Netzwerkreffen der Fachberaterinnen für Bienenprodukte
- NEsD wünscht eine besinnliche Adventszeit!
- Projektstart: Netzwerk „Betreuung, Pflege & Hauswirtschaft“
- Landkarte der Fachberaterinnen für Bienenprodukte ist online!
- Pilotprojekt „Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte“ für Direktvermarkterinnen
- Internationaler Fachkongress LAND.FRAUEN.ZUKUNFT.
- Interessante Erkenntnisse auf der Informationsveranstaltung in Esslingen zum Thema „Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte“
- Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Einkommen schaffende Dienstleistungen „NEsD“
- Bienen schaffen Perspektiven
- „NEsD“-Auftaktveranstaltung am 19. Mai 2017 mit „Markt der Möglichkeiten“ der Fachberaterinnen für Bienenprodukte
- Mehr als „Bienchen und Blümchen“ – Fachberaterinnen für Bienenprodukte leisten wichtige Aufklärungsarbeit
- Neue Homepage des Netzwerks „NEsD“ geht an den Start
- „NEsD“ initiiert das Netzwerk „Fachberaterinnen für Bienenprodukte“
- Das Netzwerk Einkommen schaffende Dienstleistungen „NEsD“ stellt sich bei den Landwirtschaftsämtern des Projektgebiets vor
- Im Frühjahr findet erste Kuratoriumssitzung in Stuttgart-Heslach statt
- Verbraucheraufklärung in Baden-Württemberg durch Fachberaterinnen für Bienenprodukte
- „NEsD“ stellt erste Maßnahmen für 2017 vor
- Neue Netzwerkkoordinatorin nimmt Tätigkeit für „NEsD“ auf